

KAFFEE IST LIEBE
Entdecke hier einen Zusammenschnitt aus zwei Beiträgen des SWR und SR, in dem deutlich wird, wie viel Liebe wir in unsere Arbeit stecken … und damit in jede einzelne Kaffeekomposition. Auch in Deine!

KAFFEE IST LEIDENSCHAFT
Durch unser schonendes Trommelröstverfahren mit handwerklicher Leidenschaft entstehen die besonders feinen Aromen unserer Spezialitäten. Du kannst hier zwar nicht „hineinschnuppern“, aber immerhin zuschauen …

KAFFEE IST PLAISIR
Zehn ehrliche Fakten über Kaffee – mit Carsten Schäfer. Unser Röster weiß, wovon er spricht: Er ist Coffeologe und zertifizierter Barista Level eins und zwei. Und wir versprechen euch: alles andere als langweilig!

PROFILE
Vollmundig, fruchtig, schokoladig oder nussig – Kaffee-Geschmacksprofile und ihre Bedeutung.
MAHLGRADE
Jeden Kaffee erhälst Du auf Wunsch gemahlen – im optimalen Mahlgrad für Deine Maschine.
ZUBEREITUNG
Siebträger, Handfilter, Vollautomat oder Karlsbader Kanne – entdecke die Unterschiede.
DIRECT TRADE
Direkter Handel und transparente Prozesse – was bedeutet das für unsere Kaffeespezialitäten?
VERARBEITUNG
Wissenswertes zu den Verfahren bei der Ernte und der weiteren Verarbeitung unserer Bohnen.
KONTAKT
Sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des Kaffees und der Zubereitung.

DIE SAARISTAS
Wir sind die SAARISTAS – dòò gugge da, ayò!
Diese aufgeweckten Kerlchen stehen seit unserem Jubiläumsjahr 2022 für mehr als 15 Jahre Kaffee-Expertise aus dem größten Saarland der Welt. Für echte Leidenschaft. Wahre Liebe. Und für all unsere Erfahrung beim Kaffee-Rösten. Und das alles schmeckst Du auch, wenn Du eine Tasse unserer frisch gerösteten Kaffeespezialitäten genießt.
Probiere es einfach selbst – und entdecke die wunderbare Welt der quirligen SAARISTAS aus der Kaffeemanufaktur Plaisir mit vielen Specials und immer wieder neuen Special Editions für Kaffeeliebhaber!

MAHLGRADE
Ein Kaffeevollautomat zum Beispiel kann ganze Bohnen selbst zermahlen. In diesem Fall kannst Du also auf die ganze Bohne zurückgreifen, was im übrigen das Aroma des Kaffees am längsten bewahrt.
Bereitest Du Deinen Kaffee jedoch auf traditionelle Art, zum Beispiel mit der Karlsbader Kanne, zu und hast keine Kaffeemühle zu Hand, mahlen wir den Kaffee auch für Dich. Für die Karlsbader Kanne mit einem eher groben Mahlgrad: So können die Kaffeearomen langsam und gleichmäßig extrahiert werden, Dein Kaffee gelingt gehaltvoller und nuancierter. Außerdem gelangt kein Pulver durch das feine Porzellansieb.
Für eine Siebträger-Maschine hingegen benötigst Du einen besonders feinen Mahlgrad: Das Wasser hat nur kurz Zeit, die Aromen aus dem Kaffee zu lösen. Eine besonders große Oberfläche durch den feinen Mahlgrad garantiert hier die besten Resultate.
ZUBEREITUNG




PROFILE
Jede unserer Kaffeespezialitäten hat ihr ganz eigenes, persönliches Geschmacksprofil. Wie bei einem guten Wein kannst Du auch bei einem guten Kaffee bestimmte Aromen, einen vollen oder weniger vollen Körper, Säuren und auch unerwartete Noten herausschmecken. Und tatsächlich spielen hierbei, auch wie bei einem guten Wein, sowohl die Herkunft des Kaffees als auch die Sorte eine Rolle! Außerdem sind auch die Verarbeitung, die Varietät und die Röstung wichtig.
Um es Dir bei der Auswahl Deines Kaffees ein wenig leichter zu machen, haben wir das Geschmacksprofil bei jedem unserer Premiumkaffees für Dich mit angegeben. Wenn Du Fragen dazu hast, kannst Du Dich auch jederzeit telefonisch an uns wenden – unser Coffeologe und Barista Carsten Schäfer hat unter 01738697566 auf alle Fragen eine Antwort! Und das Beste ist: In unseren Seminaren kannst auch Du Dir dieses Wissen schnell und unterhaltsam aneignen!

VERARBEITUNG
In unserer Frischrösterei werden die Spezialitäten dann verarbeitet. Das schonende Trommelröstverfahren sorgt dafür, dass sich die Aromen der Kaffeebohne beim sogenannten „Maillardprozess“ richtig entfalten.
In dieser handwerklichen Verfahrensweise dauert ein Röstvorgang zwischen 18 und 23 Minuten bei ca. 200°C, danach kühlt der Kaffee langsam ab. Dies sorgt nicht nur für ein reichhaltiges, volles Aroma, sondern macht den Kaffee auch besonders bekömmlich. Die Produktion von kleinen Mengen hat für Dich außerdem den Bonus, dass Du immer frischen Kaffee von uns bekommst – keine Lagerware, die schon seit Tagen, Wochen oder sogar Monaten an Aroma verliert!
In der industriellen Massenproduktion hingegen wird der Kaffee bei bis zu 1.000°C für circa drei bis vier Minuten gebrannt und anschließend mit Wasser abgelöscht. Diese „Schockröstung“ hat mehrere Nachteile: Die Aromen der Bohne können sich in der kurzen Zeit nicht voll entfalten. Große Mengen Kaffee werden lange gelagert und verlieren dadurch noch mehr Geschmack. Und zu guter Letzt werden auch die Chlorogensäuren, welche in jedem Rohkaffee enthalten sind, auf diese Weise nicht vollständig zersetzt – dies geschieht erst nach ca. 10 Minuten.

Deutscher Kaffeeverband
Gemeinsam stark: Wir sind Mitglied im Deutschen Kaffeeverband! Hier trifft sich die gesamte Kaffeebranche und erhält eine Stimme für die gemeinsamen Interessen am Kaffee.
www.kaffeeverband.de

Direct Trade
Das Direct-Trade-Siegel ist unser persönlicher Nachweis für nachhaltigen Handel. Alle unserer Kaffeespezialitäten sind mit dieser besonderen Auszeichnung zertifiziert. Das bedeutet für Dich, dass wir all unsere Kaffees persönlich auf fairen Handel überprüft haben – oft sogar direkt vor Ort!

Demeter
Der Demeter e.V. ist der älteste Bioverband in Deutschland und konsequent an biodynamischem Anbau interessiert. Die Demeter-Landwirtschaft gilt als als besonders nachhaltig und geht weit über die Vorgaben der EU-Öko-Verordnung hinaus. Wir arbeiten aktuell an unserer demeter-Zertifizierung.

Ein kleiner Einblick
Café Plaisir - das sind wir
Carsten und Nadine Schäfer
Du liebst Kaffee? Dann geht es Dir wie uns! Mit Leidenschaft rösten und veredeln wir die kostbaren Bohnen schon seit August 2007. Dabei entdecken wir immer wieder neue, köstliche Kompositionen, die Du online, in unserer Kaffeemanufaktur in Schwalbach-Elm oder in unserem Café Plaisir in Saarlouis genießen und kaufen kannst.
Bereits beim Einkauf unserer Spezialitäten liegen uns besondere Sorgfalt, Fairness und Nachhaltigkeit am Herzen. Durch transparente Prozesse von der Ernte bis zur Röstung, den direkten Handel und persönliche Besuche bei den Kaffeebauern stellen wir sicher, dass Du unseren Kaffee mit gutem Gewissen genießen kannst – Stichwort Direct Trade. Wir würdigen und unterstützen die Arbeit in den Herkunftsländern, zahlen faire Preise und gewährleisten so optimale Anbaubedingungen.
Genauso wichtig wie faire Bedingungen und die hohe Qualität der Kaffeebohnen ist uns auch die liebevolle Weiterverarbeitung: Entscheidend für einen einzigartigen und ausgewogenen Kaffeegenuss sind Röstvorgang und Zubereitung. In unserer Privatrösterei entstehen in Handarbeit mehrmals die Woche über 40 verschiedene Spitzenkaffees. Auf Wunsch werden sie nur für Dich im perfekten Mahlgrad zerkleinert. Entdecke hier unsere Länderspezialitäten, Kaffees und Espressomischungen, Raritäten und ausgewählte Accessoires zur perfekten Zubereitung Deines neuen Lieblingskaffees!
Newsletter
Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter, um rechtzeitig über neue Produkte und Angebote informiert zu werden.