Premiumkaffees von den SAARISTAS
Versandkostenfrei ab 45 €
Premiumkaffees von den SAARISTAS

VOLLAUTOMATEN-BLEND "CHRISTMAS"

13,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Gewicht
Mahlgrad
Produktnummer: SW10151.2
Produktinformationen "VOLLAUTOMATEN-BLEND "CHRISTMAS""

Die SAARISTAS haben sich etwas ganz Neues für Dich ausgedacht: Unsere brandheißen Vollautomaten-Blends! Diese besonderen Kaffeespezialitäten sind exklusiv für Deinen Kaffeevollautomaten optimiert – und deswegen auch nur im Vorteils-Pack zu 500g oder 1.000g zum Vorteils-Preis erhältlich. Jetzt nur für kurze Zeit verfügbar ist der neue "Christmas", ein geschmackvoller Blend für die Weihnachtszeit aus 50% Arabica und 50% Robusta-Bohnen mit einem vollmundigen Aroma, dem vollen Geschmack nach Schokolade und einer feinen, leichten Süße im Abgang! 

Sanft, lecker und ideal für Vollautomaten: Dieser exklusive Weihnachts-Blend wurde exklusiv für Kaffee-Vollautomaten entwickelt – und hat passend zu Weihnachten einen vollmundigen Körper. Dabei schmeckt er wunderbar nach Schokolade und lässt mit seiner feinen, leichten Süße Kaffeeliebhaber-Herzen höher schlagen. Diese Spitzenkreation aus der Kaffeemanufaktur Plaisir wartet vor allem für Fans mit Vollautomat auf ihren Einsatz. 

Zubereitung: Vollautomat
Aroma: Mild würzig
Blend: Blend
Gewicht: 500 g, 1.000 g
Hauptnote: Schokolade
Körper: Mittel Voll
Mahlgrad: Ganze Bohne
Nachklang: Süß
Säure: Kaum
Sorte: ARABICA / ROBUSTA
Stärke: 3
Verarbeitung: Washed
beste Zubereitung für diese Sorte: Vollautomat

50% ARABICA, 50% ROBUSTA

vollmundiger Körper mit dem weihnachtlichen Geschmack nach Schokolade und einer feinen, leichten Süße im Abgang

WASHED

PROFIL 
Wie Dein Kaffee schmeckt, wird von verschiedenen Kriterien beeinflusst. Herkunft, Bohne, Verarbeitung, Aufbereitung/Röstung und Zubereitung spielen für den Geschmack des Kaffees immer eine maßgebliche Rolle. Somit ist das Profil einer Kaffeespezialität immer aussagekräftig im Hinblick auf deren Geschmack.

BOHNE
Dieser edle Blend, der für Kaffee-Vollautomaten optimal ist, wird aus verschiedenen Arabica- und Robusta-Bohnen zusammengestellt. In ihrer besonderen Kombination ergeben Sie einen sanften und komplexen Geschmack, der bei der Zubereitung im Vollautomaten besonders gut zur Geltung kommt. 

AUFBEREITUNG
Kaffee ist genau genommen eine Kirsche. Um die Kaffeebohne vom Fruchtfleisch der Kirsche zu lösen, wird bei dieser Spezialität das Verfahren „washed“ angewendet. Das bedeutet, dass den Kirschen zunächst in einer Depulper-Station die äußere Haut und das Fruchtfleisch abgequetscht werden. Danach werden Reste des Fruchtfleischs mechanisch und unter Zulauf von Wasser von der Bohne getrennt. Zuletzt trocknen die Bohnen 8 bis 10 Tage in der Sonne. 

RÖSTUNG
In unserer Kaffeemanufaktur wenden wir zum Rösten unserer Bohnen ausschließlich das traditionelle Trommelröstverfahren an. Durch diese schonende Verarbeitung können sich die über 1.000 Aromen der Kaffeebohnen beim sogenannten Maillardprozess erst richtig entfalten. Ein Röstvorgang dauert dabei immer zwischen 18 und 23 Minuten und wird bei ca. 200°C durchgeführt. Nach dem Rösten kühlt der Kaffee auf einem Kühlsieb langsam ab. Das garantiert nicht nur ein optimales Ergebnis im Aroma sondern der Kaffee wird zudem besonders bekömmlich. 

AROMALIEBE 
Alle unsere Kaffeespezialitäten erhältst Du ausschließlich in umweltfreundlichen Naturpapier-Beuteln mit Aroma-Ventil, die den Geschmack und die Frische Deiner Bohnen möglichst lange aufrecht erhalten. Nach dem Öffnen der Beutel empfehlen wir den Verbrauch des Kaffees innerhalb einer Woche.  


NICE TO KNOW

Arabica oder Robusta? Unserer Meinung nach eine Frage des Geschmacks! 

Im Allgemeinen gelten Kaffees aus Robusta-Bohnen als minderwertiger; die Arabica-Bohne wird als edel und aromatischer beschrieben. Ein derart pauschales Urteil ist nach unserer Meinung nicht gerechtfertigt. Es kommt daher, dass die Sorte Robusta im Einkauf etwas günstiger ist, da sie, wie der Name schon sagt, widerstandsfähiger und leichter anzubauen ist. Aufgrund ihres günstigeren Preises wird sie daher auch eher für preisgünstigere Kaffees genutzt. Tatsächlich gibt es allerdings auch sehr gute Robusta-Qualitäten – genauso wie es auch eher durchschnittliche Arabica-Bohnen gibt! Entscheidend sind immer auch das Anbaugebiet, das Röstverfahren und der Röstgrad. Vor allem in Italien schätzt man zum Beispiel Robusta-Bohnen besonders, da sie für die Crema auf dem Espresso maßgeblich verantwortlich sind. In Italien finden sich daher auch deutlich mehr Robusta-Mischungen als in Deutschland.

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.